Wir bekommen immer wieder spannende Rückmeldungen, wenn Kunden Fahrtenbuch durch „Wischen“ hart beenden und daraufhin eine Warnung erscheint.
Warum passiert das?Keine Sorge – Fahrtenbuch ist so stabil wie seit 2009 gewohnt. Apple hat jedoch für komplexere Apps die Möglichkeit geschaffen, beim harten Beenden eine Warnung einzublenden. Der Hintergrund: Sollte in genau diesem Moment gerade ein Eintrag in die Fahrtenbuch-Datenbank geschrieben werden, könnte es im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung der Datenbank kommen.
Muss man Fahrtenbuch manuell beenden?Nein. Wie bei allen anderen Apps ist es nicht nötig, Fahrtenbuch hart zu beenden. Im Gegenteil: Der Stromverbrauch steigt sogar, wenn Sie Apps regelmäßig „abschießen“.
Hier finden Sie ein Video, das sehr anschaulich erklärt, warum Apps nur im Notfall manuell beendet werden sollten:Vielen Dank an Rafael Zeier für das sehr gelungene Video! (Direkt zum Kanal auf Youtube).Wie an anderer Stelle im FAQ erwähnt, verlassen keinerlei Ortungsdaten oder ähnliche Informationen Ihr Gerät. Sämtliche Daten bleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert.
Die angezeigte Warnung sorgt jedoch immer wieder für Verunsicherung. Sie hat aber nur den Zweck, Ihre Datenbank bestmöglich zu schützen. Bitte beachten Sie: Eine datenbankbasierte Anwendung wie Fahrtenbuch ist nicht mit einem einfachen Spiel oder einer trivialen App vergleichbar.
Ihr Betriebssystem entscheidet selbst am besten, wann Apps im Hintergrund in den „Tiefschlaf“ geschickt werden – das gilt sowohl für iOS als auch für Android.
Fahrtenbuch benötigt u.a. auch für Autostart und Fahrtenbuch | Share Synchronisierung aktive Hintergrunddienste, damit die Funktionalität von Fahrtenbuch gewährleistet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier:⚠️Optimale iOS Einstellungen
⚠️Optimale Android EinstellungenApple's offizielle Support-Dokumentation stellt klar: "When your recently used apps appear, the apps aren't open, but they're in standby mode to help you navigate and multitask. You should force an app to close only if it's unresponsive." -> AppleApps im Hintergrund sind "eingefroren" und begrenzen stark, was sie im Hintergrund tun können, während sie den von ihnen verwendeten RAM freigeben. Das Auftauen einer eingefrorenen App verbraucht viel weniger CPU (und Energie) als das Neustarten einer zwangsweise beendeten App. -> Daring Fireball: Public Service Announcement: You Should Not Force Quit Apps on iOS
<< Zurück zum Handbuch