• << Zurück zum Handbuch
    Ich habe gehört die Fahrtenbuch.cloud wird eingestellt, stimmt das?
    Wird die optionale Cloud-Lösung Fahrtenbuch.cloud eingestellt?
    Ja, das stimmt. Es gibt dafür viele Gründe, aber wir haben bereits eine zukunftssichere Lösung, um Fahrtenbücher Ende-zu-Ende-verschlüsselt und sogar anonym miteinander zu verbinden. Fahrtenbuch Share

    “Raider heißt jetzt einfach Twix und sonst ändert sich nix?”
    Ganz im Gegenteil! Die neue Lösung hat technologisch nichts mit der bisherigen Cloud-Lösung gemeinsam. Unser Ziel ist es, eine sichere und flexible Möglichkeit zu schaffen, um Fahrzeuge in der Familie, in der Firma und in größeren Fuhrparks mit einheitlichen elektronischen Fahrtenbüchern direkt zu teilen.

    Die alte Cloud-Lösung hindert uns eher daran, neue Wege zu gehen. Zudem ist sie wirtschaftlich nicht mehr tragfähig. Deshalb wird ihr Betrieb im ersten Quartal 2026 planmäßig eingestellt. Die Fahrtenbuch-App und die Android-App sind davon in keiner Weise betroffen.

    Fahrtenbuch Share – Fahrtenbücher Ende-zu-Ende-verschlüsselt teilen.
    Mit Fahrtenbuch Share bieten wir eine komplett Ende-zu-Ende-verschlüsselte Möglichkeit, Fahrtenbücher flexibel zwischen Fahrern und Fahrzeugen zu teilen – egal ob im kleinen Familienrahmen, in der Firma oder im Fuhrpark.

    Keine Sorge: Falls Sie noch ein laufendes Abo der bisherigen Cloud-Lösung haben, erhalten Sie die verbleibenden Monate als kostenlosen Testzeitraum für Fahrtenbuch Share. Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie die neue Lösung danach weiterhin nutzen oder darauf verzichten möchten.

    Fahrtenbuch Share wird eine sinnvolle Erweiterung zu unseren bekannten Apps. Ein finanzamtskonformes Fahrtenbuch zu führen, bleibt aber auch weiterhin ohne Abo und ohne Fahrtenbuch Share möglich.

    Wir freuen uns darauf, mit Fahrtenbuch Share unsere marktführenden Fahrtenbuch-Apps für iPhone, iPad und Android fantastisch zu erweitern und in eine ganz neue Zukunft zu führen! 🚀
    fahrtenbuch-share_logo

    ⚠️Fahrtenbuch.Cloud Accounts, die nicht durch Sie selbst innerhalb der Fahrtenbuch App gekündigt werden, sind automatisch bis zum 30.06.2025 gekündigt und laufen bis spätestens zum 30.06.2026 aus - ein kostenloser Fahrtenbuch-Share-Testzeitraum kann nach der automatischen Kündigung technisch leider nicht mehr eingerichtet werden.

    ⚠️ACHTUNG | Wichtige Information: Ihre Fahrtenbuch-App ist natürlich nicht betroffen!
    Die Fahrtenbuch-Apps für iOS und Android sind von dieser Änderung NICHT betroffen. Wir möchten ausdrücklich betonen:

    Ihre Mobile-App funktioniert weiterhin vollständig – auch ohne Cloud-Verbindung.
    Die Apps für iOS, Android und macOS werden wie seit 2009 gewohnt, weiterentwickelt und unterstützt.
    Neue Fahrten werden ab sofort nicht mehr in der Web-Oberfläche angezeigt.
    Ihre bisherigen Daten bleiben in der Web-Oberfläche noch bis zum genannten Abschalttermin (Juni 2026) verfügbar.
    ✓ Wenn Sie einen Mac nutzen, können Sie zur Auswertung und PDF-Export am Desktop sehr gut auch Fahrtenbuch | Maps nutzen.


    << Zurück zum Handbuch